Gepostet am Apr 7, 2014 in Baudenkmalpflege
Im Zuge einer behutsamen schrittweisen Instandsetzung eines original erhaltenen Gutspächerhauses aus den 1920er Jahren in Liepen bei Anklam wurden in unserer Werkstatt Fenster und Türen restauriert. Besonderes Augenmerk lag hierbei auf der Erhaltung der historischen Substanz und einer energetischen Verbesserung der Bauteile.
So wurden die Fehlstellen an den Fensterflügeln und Rahmen nach dem Entfernen der alten Farbschichten mit Lärchenholz ergänzt und die originalen Glasscheiben mit Leinölkitt neu eingeglast.
In die Innenlage der Fenster wurden extradünne Isoliergläser und Dichtungen eingearbeitet.
Der Anstrich erfolgte mit mit einer Leinölfarbe im Farbton des historische Befundes.
Kastenfenster vor der Restaurierung
Kastenfenster während der Restaurierung mit Holzergänzungen und leinölverkitteten Gläsern
Kastenfenster nach der Restaurierung mit Ölfarbanstrich, nach der Restaurierung